Andere Schulen, endlich
Elmauer Gespräche des Bayerischen LehrerInnenverbandes: "Wir brauchen einen schichtübergreifenden Bildungsbegriff", sagte die Autorin Inge Kloepfer. Der Jenaer Professor Fauser weiß auch schon wie: Man kann unmöglich auf die Kultusminister warten. "Wir brauchen ein Selbstermächtigungsprogramm der Schulen", sagt der Jenaer Professor Peter Fauser. "Wir brauchen andere Schulen." >>> Bericht aus Elmau
Schreiben lernen!
Ute Andresen hat seltsame Dinge mitgebracht für die Zeit, in der wir leben. Sie hat den besten Schreiblernbleistift dabei. Sie bittet die Teilnehmer ihres Workshops ernsthaft - an eine Schiefertafel. Weil Kinder das schöne Schreiben auf so einer Tafel am besten lernten. >>> Schreibenlernen
Lasst die Schulen los!
Vor den Bundes- und Landtagswahlen wird wieder mächtig viel Wind mit Schulpolitik gemacht. Pisaversteher nennt grundlegende Forderungen für eine neue Schulpolitik. Man müsste Bund und Länder aus dem Spiel nehmen - und eine mächtige Bundesstiftung als Geldgeber installieren. Und wirklich handlungsfähige Schulen mit starken Schulleitern entwickeln. Schulreform geht nämlich von unten besser als von oben: Freitag, Pisa-Versteher und Freitag-Blog