Pisa, der Turm steht schief (Lesehilfe für Studienräte)
Wieso war Pisa eigentlich so schlimm für Deutschland?
Weil im Land der Dichter und Denker ein neuer Lesertyp Furore machte: Der funktionale Analphabet. Das ist ein 15jähriger, der nicht in der Lage ist, ein Blatt Papier zu lesen UND zu verstehen. Davon fand Pisa 2000 satte 10 Prozent an deutschen Schulen. >>> 10 oft gestellte Fragen
Was ist Pisa? Was ist das Problem? Was ist das interessanteste? Was wird getestet? Wer nimmt teil? Was ist eine Marienthalschule? Was ist die Kritik an Pisa? Was machen die Kultusminister (nicht)? Was ist ein funtkionaler Analphabet? Welche Fragen haben Sie >>> twitter.com/ciffi
Wichtige Entwicklungen nach Pisa
In der Post-Pisa-Debatte kam es zu wichtigen Auseinandersetzungen, die uns bis heute begleiten. Etwa die Frage, ob es gute Schulen gibt, wieso die Hauptschule keinen Sinn mehr macht oder wie neues Lernen aussieht.
Das Ende der Hauptschule und die Tricks der Kultusminister. Dder Vergleich von Grundschule und Gymnasium - Elementstudie. Die Kita als Anti-Fröbel-Einrichtung - Kitas. Die Kritik des UN-Berichterstatters Vernor Munoz