Gymnasien nicht besser als Grundschulen

In seiner neuesten Berachtung über die so genannte Element-Studie kommt Pisa-2000-Chef Jürgen Baumert zu erstaunlichen Ergebnissen: Nicht das Gymnasium fördert die Talente der Schüler besonders gut, sondern die Grundschule tut es. Das ist das Ergebnis einer so genannten Re-Analyse der Daten von Rainer Lehmanns Element-Studie. Die Schulleistungsstudie verglich die Leistungen der fünften und sechsten Klassen von Gymnasien und Grundschulen. Baumert zeigt nun, dass Schüler, die schon nach der vierten Klasse aufs Gymnasium wechseln keine signifikant höheren Leistungszuwächse im Leseverständnis und in Mathe haben. Baumerts Papier liegt fuellers bureau vor und wird in der nächsten Ausgabe Zeitschrift für Erziehungswissenschaften veröffentlicht. In der taz gab es schon vor einem Jahr schwere Bedenken gegen Lehmanns Arbeitsweise - denn er betreibe Rufmord an den Grundschulen. Nur gut, dass nun wissenschaftlich beweisen ist, dass Prof. Lehmann nicht sauber gearbeitet hat. >>> Element-Studie II und O-Töne Jürgen Baumerts