Was - Wann - Wie
Moderation: Ich freue mich über Ihre Moderationsanfrage - und darüber, dass wir die Sitzordnung, die Mikros und den Ablauf gemeinsam planen. Prinzipiell gilt: Lieber Lounge als Frontalpodium, lieber keine Eingangsstatements. Am besten ein Funkmikro für jeden. Twitterstreams sind ausdrücklich erwünscht.
Ich bin gerne auch Teilnehmer eines Podiums. Das hilft zur Kenntlichkeit.
Referat: Bisweilen ist es witziger, den Zustand des Bildungsunwesens zugespitzt darzustellen als ihn zu porträtieren. Lesungen sind meist Collagen aus Thesen, Lektüre und Diskussion. Die Menschen sollen sich klar werden, wo wir stehen.
Die Konditionen: Das Honorar ist grundsätzlich von der einladenden Institution abhängig. Es gibt einen Basispreis von 800 € zuzüglich MwSt und Reisekosten. Bei Schulen und Non-Profit-Organisationen ist es weniger. Veranstaltungen für besondere Kinder, die um eine inklusive Schule kämpfen, sind pro bono.